Heilige Wissenschaft
  Jürgen Schröter     Sheldrake     DAS KONZEPT     Studien     Literatur     Shop  
Allgemein:
Startseite
Kontakt | Impressum

Heilige Wissenschaft

Wir müssen uns dringend von der (materialistischen) Wissenschaft verabschieden - besser: sie im Hegelschen Sinne (Dreischritt) überwinden: These - Antihese - Synthese.
Die traditionelle auf dem Materialismus basierende Wissenschaft ist eine Matrix, die unser Denken und Handeln in der Dunkelheit der Materie gefangen hält, im vergangenen Zeitalter.
Das Neue Zeitalter (wie immer wir es benennen wollen) braucht eine Neue Wissenschaft, die ich "Heilge Wissenschaft" nenne. Dies ist keine Wissenschaft des Körpers (lies: Physik), sondern eine Wissenschaft der Geist-Seele.

Heilige Geometrie

Mit der Zahlen-Mystik (Pythagoras) wurde in der abendlänsischen Kultur auch die Heilige Geometire entwickelt. Pythagoras selbst war es, der im Dreieck verblüffende Gesetzmäßigkeiten entdeckte ("Satz des Pythagoras", den jeder aus der Schul-Bildung noch kennen sollte). Später entwickelte er sein "Tetraktys", ein geometrisches System, das auf der Vier aufbaute. Der Lebensbaum der Kabbalah basiert auf der Zehn. Bekannt als das Symbol der Heilige Geomrtrie ist die Blume des Lebens.


Heilie Astrologie

Mich hat seinerzeit das Buch von Frédéric Lionell in Bann gezogen "Die Heilige Astrologie. Kosmische Architektur - Einsichten in eine Verborgene Welt" (1987). Im gewissen Sinne war das Buch mein "Erleuchtungserlebnis": Das Buch hat mir das WESEN der Astrologie fernab der Horoskop-Astrologie offenbart, die Energiefelder des Kosmus, denen wir ausgesetzt sind. Letztendlich war dies das Buch, das meine Überwindung der Materialistischen Wissenschaft den Namen "Heilige Wissenschaft" geben hat, sozusagen der Geburtshelfer und Namensgeber.

Weiter zu:

Startseite | Jürgen Schröter | Sheldrake | Heilige Wissenschaft | DAS KONZEPT | Studien | Literatur | Shop

(c) 2025 Jürgen Schröter | CH-6280 Hochdorf (Kanton Luzern) | Lavendelweg 8